Schulungen; Weiterbildung; Arbeit, IT-Support

Geräte des digitalen Lebens nehmen einen immer grösseren und wichtigeren Stellenwert in unserem Leben ein. Egal ob dies Windows-, MacOS oder Linuxgeräte sind. Die Betriebssysteme mit den meisten Benutzerzahlen sind im Desktop-Bereich Windows und MacOS. Im Mobilenbereich sowie dem Serverbereich sind es Geräte mit Linux als Fundament. Im mobilen Universum exisiteren iOS von Apple sowie Android von Google. Andorid hat als Grundbasis Linux, welches an die Bedürfnisse von Google angepasst worden ist. Der Platzhirsch im Desktopmarkt ist mit einem Marktanteil von 78% (Stand Januar 2023) Microsoft mit Windows. Gefolgt von MacOS Catalina. Linux kommt auf einen Marktanteil von 2-3% (Auschliesslich im Desktopbereich). In den Bereichen Mobile und Server sehen die Zahlen etwas anders aus.

Die Herausforderung bei der Zählung von Linux-Systemen ist, dass das “eine” Linux wie es das bei Windows oder MacOS gibt, inexistent ist. Linux selbst ist nur der “Kern” des Betriebssystems. Um den Kern herum bestehen Hauptdistributionen, sowie Forks der Hautpdistributionen. Hauptdistirbutionen sind die folgenden fünf in alphabetischer Reihenfolge:

  • Arch
  • Debian
  • Open-Suse
  • Red-Hat
  • Ubuntu

Die meisten Forks der Hauptdistirbutionen exitieren unter Debian sowie Ubuntu.

Die Philosophien der einzelnen Hauptdistributionen sind komplett verschieden. Während die einen auf Rollende Veröffentlichung (v.a Arch) setzen, setzen die anderen auf eine Langzeit-Version (Ubuntu, und Debian). Allerdings gibt es auch Hauptdistirbutionen die entweder einen Semi-rollenden (Manjaro Linux) Veröffentlichungsplan haben, oder beide Versionsveröffentlichungen verfolgen (OpenSuse mit Tumbelweed (Rollend) und Leap mit statischer Veröffentlichung).

Linux Distributionen darf man kaum mit den grossen Konkurrenten Windows und MacOS vergleichen. Wie bereits gesagt, sind diese Philosophien unterschiedlich. Allen voran was den Datenschutz und die Datensammlung betrifft. Dies hat aber auch zu einem grossen Teil mit der Gesetzgebung in den USA zu tun, welche eine Veränderung (nach meiner Meinung) verhindern.

Ungeachtet von der Tatsache, dass für Privatpersonen sowie Unternehmungen das System einwandfrei funktionieren muss. Funktioniert ein System nur noch halb so gut wie zu beginn, bereitet dies Mühe und man benötigt Unterstützung in Form vom IT-Support von der Unternehmen oder von privaten IT-Support Personen.

Hier komme ich zum Zuge. Ich unterstütze Sie mittels IT-Support leistung. Sie benötigen Unterstützung mit ihrem System oder haben Fragen betreffend eines Fehlers an ihrem System? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf, und wir schauen den Fehler gemeinsam an.

Dienstleistungen_IT-Support