Steuern

Steuern können nervig sein. Aber sie sind nötig. Denn mit Steuern können die Behörden essentielle Dienstleistungen für die Bevölkerung finanzieren und aufrecht erhalten. Unter anderem sind dies der Strassenbau, Dienstleistungen der Behörden, Personal, Sachleistungen wie Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen, etc. Die Steuererklärung sieht aus, wie eine Wissenschaft für sich. Allerdings ist dies nur der erste Anschein. Ich unterstütze Sie gerne, bei der Erstellung ihrer Steuererklärung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, und wir schauen, wie ich Ihnen unterstützend zur Seite stehen kann.
Es ist Anfang Jahr, und die Steuerbehörden des Kantons kommen mit der Einladung zur Steuererklärung. Die Einladung ist rein formell, denn die Steuererklärung ist eines der Formalitäten die man jährlich erledigen «darf». Mal gerne und mal mit Frust. Aber ist sie erledigt, ist man froh, dass der ganze Spuk durch ist. Spätestens bis zur Veranlagung der Gemeinde. Dann heisst es durchlesen, was die Behörden bewilligt haben, und welche Abzüge abgelehnt worden sind. Seit dem Jahr 2023 biete ich interessierten Personen aus den Kantonen Graubünden und St. Gallen meine Unterstützung an, die Steuererklärung auszufüllen, und falls Fragen bestehen diese mit den Mandantinnen und Mandaten zu klären. Auch für die Sozialbehörden (Sozialdienst der Kantone) biete ich dieses Angebot an. Allerdings unterscheiden sich die verrechneten Gebühren in zwei Bereiche. Mit Immobilien und ohne Immobilien. Die geltenden Preise entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
Möchten Sie, Ihre Steuererklärung auslagern, oder benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung ihrer Steuern? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Unternehmen, Institutionen oder Behörden, die mit mir eine Partnerschaft eingehen wollen, kontaktieren mich bitte das Separate Formular auf dieser Seite.